Der Käsereiladen von Familie Patà in Sonogno

Azienda agricola Patà

Der Betrieb der Familie Patà liegt im malerischen Dörfchen Sonogno. Dort haben sich Claudia und Fabrizio ihre Existenz aufgebaut. Die beiden halten die alte Tessiner Ziegenrasse Nera Verzasca und verarbeiten deren Milch zu 15 verschiedenen Spezialitäten.

Kennengelernt haben sich Claudia und Fabrizio in einem Englischkurs für Erwachsene. Die kaufmännische Angestellte aus der Stadt entschloss sich, dem bodenständigen Bergbauer in seine Heimat zu folgen. Heute kann sie sich nicht mehr vorstellen, in Locarno zu leben. Im Jahr 2007 konnten die beiden den Hof von Fabrizios Vater Flavio übernehmen. Schon damals verarbeitete Fabrizio die Milch seiner Ziegen selbst, in der Käserei der Gemeinde Sonogno. Doch dort entsprachen die Hygienebedingungen nicht mehr dem Standard. Gleichzeitig wurde die Mietwohnung für das Paar und die beiden Töchter Alessandra und Clarissa zu klein. Und weil es im Keller zu warm wurde, konnten sie den Käse nicht lagern. So beschlossen Fabrizio und Claudia, direkt auf ihrem Hof eine neue Käserei zu bauen, und diesen somit zum Lebensmittelpunkt der Familie zu machen. Denn es entstand nicht nur die Käserei, sondern auch eine Wohnung, Verarbeitungs- und Lagerräume sowie ein Verkaufslokal. Heute können Patàs vom Verkauf ihrer Produkte leben. In der Käserei verarbeiten sie insgesamt 40 000 Liter Ziegen- und Kuhmilch, fast doppelt so viel wie zum Zeitpunkt der Hofübernahme. Fabrizio verkäst nicht nur die Milch seiner über hundert Ziegen. Zusätzlich liefern ihm vier Bauern aus der Region ihre Kuh- und Ziegenmilch. Insgesamt stellt Fabrizio rund 15 verschiedene Käsespezialitäten her, zum Beispiel „büscion di capra“, einen typischen Tessiner Ziegenfrischkäse, oder „formagella di mucca“, einen Weichkäse aus Kuhmilch. „20 Jahre Arbeitserfahrung ermöglichen es mir, die erwünschten Resultate bei der Produktion zu erreichen“, sagt Fabrizio. So sind in dieser Zeit auch kleine Geheimrezepte entstanden, die seine Käse von der Konkurrenz unterscheiden lassen. Auch Claudia arbeitet mit. Weil jetzt Käserei und Wohnung am gleichen Ort sind, kann sie Fabrizio zur Hand gehen. Sie stellt Joghurts und Konfitüren her, kümmert sich um den Verkauf und gleichzeitig um Haus und Kinder.

Das Projekt in Kürze

  • Nominiert 2014
  • Landwirtschaftsbetrieb mit Ziegenmilchproduktion
  • Absatzkanäle: Direktverkauf, Restaurants und Grotti aus der Region
  • Sonogno/TI

Bitte klingeln

Das Lädeli der Patàs ist für Kunden und Besucher sieben Tage die Woche geöffnet. Wenn gerade mal niemand an der Theke steht, können die Besucher einfach klingeln. So können Patàs die Arbeiten im Stall und in der Käserei mit dem Verkauf unter einen Hut bringen. Der Direktverkauf ab Hof an Touristen und Einheimische macht mittlerweile 50 Prozent des Einkommens der Familie aus. Daneben liefern Patàs ihre Spezialitäten auch an Restaurants und Grotti im ganzen Verzascatal. So werden immer wieder neue Kunden auf sie aufmerksam.

Eine Nera Verzasca sucht sich die besten Kräuter selber

Der Käse von Fabrizio und Claudia ist wohl auch deshalb so gut, weil die Ziegen nur kurze Zeit im Stall sind und ihre Nahrung meist selber in der freien Natur suchen. Die Nera Verzasca-Ziege ist eine traditionelle Tessiner Rasse mit grosser Widerstandsfähigkeit und einem ausgeprägten Freiheitsdrang. „Unsere Ziegen geben zwar weniger Milch als andere, dafür kann ich sie bis zum ersten Schneefall draussen lassen“, sagt Fabrizio. Im Sommer gehen die Ziegen mit seinem Vater auf die Alp. Auch wenn die Nachfrage nach den Spezialitäten der Familie Patà stetig wächst, möchte die Familie fürs erste ihre Erfolgsgeschichte im Kleinen weiterführen. „Wir sind stolz darauf, dass den Leuten unser Käse so gut schmeckt und wir gut davon leben können. Ans Wachsen denken wir aber im Moment noch nicht“, sind sich Claudia und Fabrizio einig.

Bilder: Azienda agricola Patà

Erschienen im Juli 2014