Vom Käse zum Joghurt
Zunächst beschloss Jean-Robert Henchoz, einen Teil der Milch für die
Verarbeitung zu Hartkäse zu nutzen. Nach Abschluss dieser ersten Etappe
machte er sich in einem nächsten Schritt daran, die Produktion zu
diversifizieren. Heute produziert Le Sapalet Sàrl insbesondere auch
diverse Weichkäse, Ziger, Butter, Joghurt und Quark. Ausserdem werden in
Zusammenarbeit mit Landwirten aus der Region einige Kuh- und
Ziegenmilch-Spezialitäten hergestellt. Insgesamt verarbeitet der Betrieb
jährlich ca. 140‘000 Liter Schaf-, 25‘000 Liter Kuh- und 10‘000 Liter
Ziegenmilch.
Heute bietet Le Sapalet Sàrl 6,5 Arbeitsplätze, darunter auch mehreren
Mitgliedern der Familie Henchoz. Der Grossteil der Produktion, nämlich
ca. 60 %, wird in der Romandie abgesetzt, und zwar direkt durch die
Angestellten des Unternehmens. Man findet Produkte von Le Sapalet in
zahlreichen kleinen Molkereigeschäften und im Fachhandel, aber nicht
nur: Ein Teil des Sortiments kann auch im Internet bestellt werden
(siehe Kasten). Den Rest übernehmen die Grosshändler. Dank ihnen sind
die Produkte der Familie Henchoz in aller Herren Länder präsent,
beispielsweise auch in den USA und in Japan.
Bilder: zvg
Erschienen im Juli 2012