Die Wyssen Avalanche Control AG in Reichenbach im Kanton Bern

Wyssen Avalanche Control AG

Schutz vor Lawinen für Strassen, Eisenbahn und Skipisten gewährleisten: Darum kümmert sich die Wyssen Avalanche Control AG. Mit der Hilfe einer eigens entwickelten Applikation für Tablet-Computer und Smartphones werden Lawinen präventiv gesprengt.

„Sicherheit und Innovation, das sind die beiden Grundpfeiler unserer Arbeit“, erzählt Sam Wyssen, Geschäftsführer von Wyssen Avalanche Control AG. Das Angebot der Firma aus Reichenbach beinhaltet nebst den ferngesteuerten Sprenganlagen auch Lawinendetektionssysteme, Softwarelösungen und Dienstleistungen – alles zur Sicherung von wichtigen Verbindungstrassen, Eisenbahnlinien oder Skipisten. Mit der Herstellung dieser Produkte rund um die Lawinensicherung sind am Hauptsitz in Reichenbach insgesamt 13 Mitarbeitende beschäftigt. Nicht nur in der Produktion, sondern auch in den Büros, in denen Ingenieure tüfteln, konstruieren und die Applikationen weiterentwickeln. Dazu kommen sieben Mitarbeitende in den eigenen Niederlassungen in Österreich, Norwegen, Kanada und Chile.

Das Projekt in Kürze

  • Gewinner 2017
  • High-Tech-Unternehmen für Lawinenschutz
  • 13 Vollzeitangestellte im Berner Oberland plus 7 in Niederlassungen
  • Reichenbach/BE

Hightech zur Lawinensprengung

Besondere Konzentration wird auf den „Kopf“ des Sprengmasts gerichtet. Darin befinden sich eine Steuerung und zwölf Sprengladungen. Diese werden jedes Jahr zu Beginn der Saison von einem Helikopter auf dem jeweiligen Mast montiert, der fest im Berg verankert ist. Gesprengt wird mit Hilfe einer Webapplikation, welche von jedem internetfähigen Gerät wie Computer, Tablet oder Smartphone bedient werden kann. Diese Lösung ermöglicht zudem eine 24-Stunden-Überwachung der Sprengmasten. Auf diese Weise können Fehlerquellen vorbeugend erkannt und behoben werden. Hat ein Mast eine Störung, bekommen die Support-Mitarbeiter eine Meldung. Dann müssen sie eine Fernwartung vornehmen, oder direkt ins Gebiet fahren, um die Reparatur vorzunehmen. Dies kann durchaus mitten in der Nacht oder bei Wind und Wetter sein. Teilweise ist dafür ein anstrengender „Ausflug“ auf den Tourenskiern vonnöten. André Wäfler, Support-Mitarbeiter bei der Wyssen Avalanche, sagt: „Dafür werden wir anschliessend mit einer schönen Abfahrt belohnt.“

Bei der Wyssen Avalanche Control AG arbeiten auch Lehrlinge. Alexander Heim, Polymechaniker im 3. Lehrjahr: „Mir gefällt, dass das, was wir hier in einem kleinen Betrieb fertigen, auch weltweit gebraucht wird. Und natürlich, dass ich in den Bergen arbeiten kann.“ Die Masten der Wyssen Avalanche Control AG stehen nicht nur auf der ganzen Welt verstreut, sondern auch direkt im Berner Oberland. David Wandfluh, Betreiber des Berghotels Oeschinensee, sagt zum Mast in der Nordflanke vom Doldenhorn gegenüber: „Wir sind natürlich froh, dass die Firma Wyssen mit dem Lawinensprengmast für die Sicherheit unserer Hotelgäste und der vielen Schlittler und Eiskletterer sorgt.“ Zu den Kunden der Wyssen Avalanche Control AG zählen neben Bergbahnen auch Gemeinden und Strassenverwaltungen. Wyssen ist Marktführerin in der Schweiz und in Österreich. Auch in Norwegen und Kanada finden ihre Produkte bereits Verwendung, und mit Chile und den USA werden gerade zwei neue Märkte erschlossen. Sam Wyssen: „Unser Erfolg im Ausland ist nur dank der hohen Leistungsbereitschaft und der Identifikation meiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit unserer Firma möglich. Nicht selten helfen sich die Teammitglieder auch mitten in der Nacht gegenseitig aus, wenn ein Problem in einer anderen Zeitzone, wie zum Beispiel Kanada, zu lösen ist.“

Text: Anja Hammerich
Bilder: Isabel Plana
Video: Daniel Farrèr

Erschienen im Juli 2017

  • «Die Wyssen Avalanche vereint das uralte Wissen über Schnee und Lawinen ihrer Mitarbeiter gekonnt mit modernsten Technologien und schafft es so, ihre Produkte weltweit zu verkaufen. Einmal mehr haben mich die Berner Oberländer sehr beeindruckt».

    Jury-Mitglied Sandra Weber

Trauermeldung
Mit grossem Bedauern müssen wir an dieser Stelle mitteilen, dass Sam Wyssen, CEO der Wyssen Avalanche Control AG, am 25. Juli 2020 bei einem tragischen Flugzeugabsturz in seinen geliebten Bergen ums Leben gekommen ist. Wir behalten Sam Wyssen nicht nur als inspirierenden Unternehmer, sondern vor allem auch als herzensguten und aufmerksamen Menschen in Erinnerung. Unsere Gedanken sind bei der Trauerfamilie.