Aktuelle Medienmitteilungen
18. März 2021
Prix Montagne 2021: erfolgreiche Unternehmen aus den Schweizer Bergregionen gesucht
Der Prix Montagne 2021 ist ausgeschrieben. Der Preis für beispielhafte Unternehmen im Berggebiet ist mit 40’000 Franken dotiert und wird jährlich von der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft für die Berggebiete (SAB) und der Schweizer Berghilfe verliehen. Zusätzlich stiftet die Schweizerische Mobiliar Genossenschaft im Rahmen ihres Gesellschaftsengagements den mit 20’000 Franken dotierten Publikumspreis Prix Montagne. Eingabefrist für Projekte ist der 30. April.
10. Dezember 2020
«communicaziun.ch» gewinnt den Prix Montagne 2020
«communicaziun.ch» aus dem bündnerischen Ilanz gewinnt den mit 40’000 Franken dotierten Prix Montagne 2020. In drei Filialen an den Standorten Ilanz und Chur beschäftigt Armin Spescha insgesamt 60 Kommunikationsfachleute. Der Publikumspreis Prix Montagne 2020 geht ebenfalls in den Kanton Graubünden: Die Handweberei Tessanda aus dem Münstertal gewinnt den mit 20’000 Franken dotierten Preis. Er wird von der Schweizerischen Mobiliar Genossenschaft im Rahmen ihres Gesellschaftsengagements gestiftet.
13. Oktober 2020
Prix Montagne 2020: Sechs Unternehmen nominiert
Sechs Unternehmen, die massgeblich zur wirtschaftlichen Vielfalt im Schweizer Berggebiet beitragen, sind für den mit 40’000 Franken dotierten Prix Montagne 2020 nominiert. Der Preis wird jährlich von der Schweizer Berghilfe und der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft für die Berggebiete (SAB) verliehen. Zusätzlich wird der Publikumspreis Prix Montagne im Wert von 20’000 Franken vergeben, der seit vier Jahren von der Schweizerischen Mobiliar Genossenschaft gestiftet wird. Die Online-Abstimmung läuft noch bis zum 19. November.
1. Juli 2020
Der Prix Montagne geht in die zehnte Runde
Zum zehnten Mal wird der Preis für Unternehmen im Berggebiet ausgeschrieben. Der Prix Montagne ist mit 40’000 Franken dotiert und wird jährlich von der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft für die Berggebiete (SAB) und der Schweizer Berghilfe verliehen. Zusätzlich stiftet die Schweizerische Mobiliar Genossenschaft den mit 20’000 Franken dotierten Publikumspreis Prix Montagne. Projekte können bis am 18. August eingereicht werden.
4. September 2019
Das jurassische Unternehmen Geosatis gewinnt den Prix Montagne 2019
Das High-Tech-Unternehmen Geosatis aus dem jurassischen Le Noirmont gewinnt den mit 40’000 Franken dotierten Prix Montagne 2019. José Demetrio hat mit seinem Team eine elektronische Fussfessel entwickelt und dabei auf das Fachwissen der lokalen Uhrenindustrie zurückgegriffen. Der Publikumspreis Prix Montagne geht an die Naturkosmetik-Pionierin Soglio-Produkte AG aus dem Bergell. Die Bündner konnten eine Mehrheit der über 5500 Abstimmenden überzeugen und gewinnen die von der Schweizerischen Mobiliar Genossenschaft, im Rahmen ihres Gesellschaftsengagements gestiftete Preissumme von 20’000 Franken
Logo zum Download
Das Prix-Montagne-Logo finden Sie im digitalen Markenportal der Schweizer Berghilfe zum Download.
