Über den Prix Montagne
Der Prix Montagne zeichnet Menschen aus, die mit ihrer Tätigkeit zur Vitalität im Berggebiet beitragen.
Der Prix Montagne zeichnet Menschen aus, die mit ihrer Tätigkeit zur Vitalität im Berggebiet beitragen.
Mit dem Prix Montagne werden primär Wertschöpfungs- und Diversifikationsprojekte ausgezeichnet. Studien, Konzepte und Infrastrukturprojekte kommen dagegen als Preisträger nicht in Frage. Ebenso wenig geht es um einen Innovationspreis, sondern um einen Preis für funktionierende, praktikable Projekte, welche Modellcharakter haben. Unter den Begriff «Projekt» fallen wirtschaftliche Aktivitäten verschiedenster Trägerschaften wie Unternehmen, Genossenschaften, Kooperationen, Vereine etc. Auch Teilbereiche oder einzelne Produkte eines Unternehmens bzw. einer wirtschaftlichen Aktivität können eingereicht werden.
Beurteilt werden die Wettbewerbsprojekte danach, ob sie
seit mindestens drei Jahren wirtschaftlich erfolgreich sind.
einen Beitrag zur Wertschöpfung und Beschäftigung oder zur wirtschaftlichen Vielfalt in einer Bergregion leisten.
Modellcharakter haben, also von anderen aufgenommen und weiterentwickelt werden können.