Der stolze Ronald Moura

Buvette des Sattels

Die Buvette des Sattels befindet sich auf 1375 Meter über Meer, direkt am Fuss der Bergkette der »Gastlosen« in den Freiburger Voralpen. Die spektakuläre Berglandschaft ist aber nicht der einzige Trumpf der Gaststätte. Dank der Gastfreundschaft und den währschaften Speisen hat sich Ronald Moura mit seinem Team der Buvette des Sattels einen herausragenden Ruf in der Region erarbeitet.

Die Alphütte, die heute unter dem Namen »Buvette des Sattels« bekannt ist, wurde bereits im Jahr 1764 gebaut. Bevor sie vor drei Jahren zur Buvette wurde, musste sie komplett renoviert werden. Ronald Moura, Gastgeber der Buvette des Sattels, und sein Vater Gérard – er ist der Ideengeber der Buvette –, hatten allerdings einen langen Weg hinter sich, bis ihr Traum Wirklichkeit wurde. »Wir hätten nie damit gerechnet, dass es so viel braucht. Aus einem anfangs kleinen Projekt wurde plötzlich etwas ganz Grosses«, sagt Ronald Moura.

Das Projekt in Kürze

  • Nominiert 2017
  • Berggasthaus
  • 4 Vollzeitangestellte (während der Hochsaison bis zu 7)
  • Jaun/FR

Die Buvette des Sattels zieht zwischen Mai und Oktober eine vielseitige Klientel an. Zahlreiche Wanderer kommen spontan vorbei, wenn sie die Wege rund um die Gastlosen erkunden. Aber auch Personen, die nicht gut zu Fuss sind, können das imposante Panorama geniessen. Denn wer will, fährt mit dem Auto direkt zur Buvette. Der Vize-Ammann der Gemeinde Jaun, Berthold Buchs, unterstreicht die Bedeutung der Buvette des Sattels für die Region: »Hier bei den Gastlosen hat es immer viele Touristen. Diese können jetzt endlich einkehren und sich verpflegen. Die Buvette bietet hochwillkommene Arbeitsplätze in unserer von der Berglandwirtschaft geprägten Region.«

Auch das lokale Gewerbe profitiert

Vier Vollzeitangestellte sind in der Buvette des Sattels tätig, während der Hochsaison sind es zwei bis drei Personen mehr. Insgesamt bietet die Buvette in der Gaststube Platz für 60 Personen und zusätzlich Raum für zahlreiche Gäste auf der Terrasse. Die Gerichte auf der Menükarte kochen Ronald und seine Equipe vor allem mit lokalen Produkten. Dadurch profitieren die einheimischen Lieferanten. Die Spezialitäten des Hauses sind die »macaronis de chalet« und die »rösti maison avec jambon à l’os« oder Rösti mit flambierter Bratwurst. Gerichte, die perfekt zum Ambiente der Buvette passen. Für die Zukunft wünscht sich Ronald Moura, noch mehr Gäste bewirten zu können: »Der Besuch der Buvette des Sattels soll zu einer Tour in der Gegend um die 'Gastlosen' einfach dazugehören.«

Text: Anja Hammerich
Bilder: Max Hugelshofer
Video: Daniel Farrèr

Erschienen im Juli 2017

  • «Mir imponiert, wie die Familie Moura mit grosser Beharrlichkeit und viel Arbeit aus einer einfachen Alphütte ein weitherum beliebtes Bergrestaurant gemacht hat».

    Jury-Mitglied Kurt Zgraggen