Die gesamte Produktion findet in den zwei Hallen der Uffer AG statt. Das Büro, in dem die Quadrins konstruiert werden, ist lediglich durch eine Glasscheibe von der Produktionshalle getrennt. Dort steht die 54-Meter lange Produktionsstrasse mit einer vollautomatischen CNC-Maschine, mithilfe derer die einzelnen Elemente zugeschnitten und gefräst werden. Ehe sie die Produktionshallen in Savognin verlassen, werden die Elemente in der Montagehalle mit elektrischen und sanitären Anschlüssen versehen und in Container verladen. Sobald die Bausaison beginnt, werden die fertigen Elemente in die ganze Schweiz transportiert und auf der Baustelle innert Tagen zusammengesteckt und verschraubt. «Das Modulsystem erlaubt uns, die rund 80 Mitarbeitenden das ganze Jahr hindurch zu beschäftigen», hebt Andrea Uffer, Mitinhaberin und Geschäftsführerin hervor. Davon profitiert nicht nur die Uffer AG selbst, sondern auch Subunternehmer wie Sanitäre oder Elektriker, die ihre Arbeit an den Modulen ebenfalls direkt in den Produktionshallen vornehmen können.